3. GVG-Kartcup in Wittgenborn
Der 3. GVG-Kartcup auf der Kartbahn in Wittgenborn wurde am 26. September 2025 unter wettertechnisch herausfordernden Bedingungen ausgetragen: Die regennasse Fahrbahn erforderte echtes Feingefühl am Gaspedal.
Der 3. GVG-Kartcup auf der Kartbahn in Wittgenborn wurde am 26. September 2025 unter wettertechnisch herausfordernden Bedingungen ausgetragen: Die regennasse Fahrbahn erforderte echtes Feingefühl am Gaspedal.
Um Gründau als Einkaufsstandort noch attraktiver zu machen, organisiert der Gewerbeverein Gründau seit 2017 die Herausgabe eines Couponheftes für Gründaus Gewerbetreibe und natürlich die Gründauer Bürger.
Am 29. Juli fand unser diesjähriger Familienausflug statt – wieder ein voller Erfolg!
Unseren neuen Flyer für die Akzeptanz- und Ausgabestellen des Gründauer Einkaufsgutscheins sowie unser Couponbuch können Sie hier ansehen.
Am 13. September fand um 20:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Gründau im Dorfgemeinschaftshaus Niedergründau statt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Entwicklung des Vereins zu informieren.
Am 29. Juni fand unser diesjähriger Familienausflug statt – wieder ein voller Erfolg!
Am 20. Mai 2024 fand zum zweiten Mal die Veranstaltung "Grenn uff Achse" in Niedergründau statt. Zahlreiche Fußgruppen, Motivwagen und Musikgruppen zogen durch die Straßen des Ortes.
Der Gewerbeverein Gründau freut sich, zu einem ganz besonderen Ereignis seiner Veranstaltungsreihe „Gewerbetreff Spezial“ in Kooperation mit massa-haus und Martin Übler einzuladen.
Unseren neuen Flyer für die Akzeptanz- und Ausgabestellen des Gründauer Einkaufsgutscheins sowie unser Couponbuch können Sie hier ansehen.
Am 14. November fand unser vierter Gewerbetreff Spezial in Kooperation mit der Metzgerei Baumann (Hain-Gründau) statt. Dirk und Sandra Baumann weihten uns in die Kunst des Grillens im Dutch Oven ein.
In unserer Neuauflage des Akzeptanz- und Ausgabestellen-Flyer vom Gründauer Einkaufsgutschein können Sie eine Anzeige schalten.
Hier finden Sie alle Daten.
Am Dienstag, den 12. September 2023, fand im Ristorante "Zum Paradies" in Gründau der Gewerbetreff Spezial "Social Media" mit Saskia und Nico Seib von Seib Marketing statt. Rund 15 Unternehmer aus der Region waren der Einladung gefolgt, um sich über die Macht der sozialen Medien zu informieren.
Am 12. September fand um 20:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Gründau im Dorfgemeinschaftshaus Niedergründau statt. Die Veranstaltung war gut besucht und bot den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Entwicklung des Vereins zu informieren.
Hier finden Sie die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025.
Am 13. Dezember 2024 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt. Nach einem köstlichen Essen in der Pizzeria Rosmarino ließen wir den Abend mit einer fröhlichen Kegelrunde ausklingen.
SchulePlus ist ein duales Projekt der Anton-Calaminus-Schule in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gründau und dem Gewerbeverein Gründau. Ziel ist es, den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung zu erleichtern und den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Durch die Kooperation mit regionalen Unternehmen wird ein Netzwerk geschaffen, das junge Menschen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Am Samstag, 31. August 2024, fand unser zweiter GVG-Kartcup auf der Kartbahn in Wittgenborn statt. Bei bestem Wetter traten insgesamt 14 motivierte Fahrerinnen und Fahrer an, um sich in einem spannenden Wettkampf zu messen. Die Rennstrecke war ab 19:00 Uhr für uns reserviert und die Teilnehmer starteten voller Vorfreude in das Event.